Zum Inhalt
KTM 512

KTM 512

Druckbalanziertes Regelventil mit Durchflussbegrenzung – DN 15-125

Dieses kompakte Hochleistungsregelventil besitzt einen druckstabilisierten Regelkegel und ist optimal geeignet für den Einsatz in Anlagen wo hohe Differenzdrücke und Temperaturen auftreten. Es kann aber ebenfalls zur Regelung von Fernheizungen und Kälteanlagen eingesetzt werden. Der Korrosionsschutz wird durch ein elektrophoretisch beschichtetes Sphärogussgehäuse gewährleistet, während der Ventilkegel, eine für stetige Regelung ideal geeignete Charakteristik aufweist.
Technischer ProspektKTM512_IN_DE_low.pdf

Produktmarke

imi_ta

Hauptmerkmale

Inline Design
Ermöglicht hohe Druckverluste bei geringstem Geräusch.

Stufenlos einstellbarer Durchflusssollwert
Ermöglicht eine präzise Durchflussregelung.

Adapter
Die Verwendung der meisten handelsüblichen Stellmotore ist möglich.

Anwendungsbereich

Heizungs- und Kälteanlagen

Funktionen

Regelung EQM: DN 15 geringer Durchfluss, DN 10 - 200 norexternalr Durchfluss

Differenzdruckregler

Absperrung (für den Gebrauch während der Systemwartung)

Messung (ΔH, t, q)

Voreinstellung (max. Durchfluss)

Dimensionen

DN 15-125

Druckklasse

PN 16

PN 25

Differenzdruck (ΔpV)

Max. Differenzdruck:
1600 kPa = 16 bar (ΔHmax)
Min. Differenzdruck:
Geringer Durchfluss (LF): 24 kPa (ΔHmin)
Normaler Durchfluss (NF): 40 kPa (ΔHmin)
Hoher Durchfluss (HF): 80 kPa (ΔHmin)
(Gültig für max. Voreinstellposition, voll geöffnet. Andere Voreinstellpositionen benötigen einen geringeren Differenzdruck, diesen können Sie mit der Software HySelect ermitteln.)

Durchflussbereiche

Der Durchfluss (qmax) kann innerhalb des angegebenen Bereiches stufenlos eingestellt werden:

DN 15/20 (LF): 120-800 l/h
DN 15/20 (NF): 150-1000 l/h
DN 15/20 (HF): 210 -1400 l/h
DN 25/32 (LF): 480 - 3200 l/h
DN 25/32 (NF): 570 - 3800 l/h
DN 25/32 (HF): 810 - 5400 l/h
DN 40/50 (LF): 1140 - 7600 l/h
DN 40/50 (NF): 1400 - 9500 l/h
DN 40/50 (HF): 1900 - 12600 l/h
DN 65 (LF): 2300-15400 l/h
DN 65 (NF): 3240-21600 l/h
DN 65 (HF): 4440 - 29600 l/h
DN 80 (LF): 2500 - 16700 l/h
DN 80 (NF): 3400 - 22700 l/h
DN 80 (HF): 4900 - 32500 l/h
DN 100 (LF): 4000 - 26600 l/h
DN 100 (NF): 6200 - 41200 l/h
DN 100 (HF): 7500 - 50600 l/h
DN 125 (LF): 5350 - 35600 l/h
DN 125 (NF): 8200 - 54900 l/h
DN 125 (HF): 10000 - 66800 l/h

qmax = l/h bei der jeweiligen Einstellung und voll geöffnetem Regelkegel.

Temperatur

Max. Betriebstemperatur: mit Messnippeln: 120 °C, ohne Messnippeln: 150 °C

Min. Betriebstemperatur: -10°C

Medien

Wasser oder neutrale Flüssigkeiten, Wasser-Glykol-Gemische (0 - 57 %).

Charakteristik

Besonders geformte EQM Kennlinie, speziell für die stetige Regelung.

Leckrate

Dichtschließend

Stellantriebe

*) Adapter 52 757-907 erforderlich.

DN 100 LF: TA-Slider 750*

DN 100 NF/HF: TA-Slider 1600*

DN 125: TA-Slider 1600*

DN 15-50: TA-Slider 500

DN 65: TA-Slider 750*

DN 80 HF: TA-Slider 1600*

DN 80 LF/NF: TA-Slider 750*

Kennzeichnung

IMI TA, DN, PN, Kvs, Material und Durchflussrichtungspfeil.

Anschluss

DN 15-50: Außengewinde nach ISO 228.

DN 65-125: Flansche nach EN-1092-2, Typ 21. Baulänge nach EN 558 Serie 1.

Werkstoffe

Ventilgehäuse: Sphäroguss EN-GJS-400-15
Ventileinsatz: Messing
Drosselkegel: Rostfreier Stahl
Kegel: Rostfreier Stahl
Ventilsitz: Rostfreier Stahl
Sitzdichtung: EPDM
Spindel: Rostfreier Stahl
Δp Einsatz: Rostfreier Stahl (Kunststoffteile bei DN 15-50)
Δp Sitz: Ryton Kunststoff
Rückstellfedern: Rostfreier Stahl

Oberflächenbehandlung

Elektrophoretische Beschichtung

Die untenstehende Übersicht unterstützt die Suche nach Produktvarianten. Weitere Produktinformationen finden Sie im Datenblatt über den Link oben.