Zum Inhalt
TA-Slider 1600 Fail-safe T-2T

TA-Slider 1600 Fail-safe T-2T

Digital konfigurierbarer stetiger Push/Pull-Stellantrieb mit elektronischer Notstellfunktion – 1600 N

Digital konfigurierbare Stellantriebe mit Notstellfunktion für alle Regelungssysteme, mit oder ohne Change-Over-Funktion. Die zahlreichen Einstellmöglichkeiten erlauben eine flexible Anpassung der Parameter an die Gegebenheiten vor Ort. Der frei programmierbare Digitaleingang, Relais und der einstellbare maximale Ventilhub eröffnen neue Möglichkeiten für moderne hydronische Regelungen und den hydraulischen Abgleich.

Technischer ProspektTA-Slider_1600_Fail-safe_IN_DE_low.pdf

Produktmarke

imi_ta

Hauptmerkmale

Frei konfigurierbare Notstellfunktion

Einstellung der Spindelposition (ausgefahren, eingezogen oder Zwischenstellung) mit einstellbarer Zeitverzögerung zum Einleiten oder Verlassen der Notstellfunktion für eine zuverlässige und optimale Funktionsweise.

Einfache, zuverlässige Einstellung

Mit dem Smartphone können via Bluetooth und TA-Dongle alle Einstellungen individuell angepasst werden.

Frei konfigurierbar

In mehr als 200 Einstelloptionen können Ein- und Ausgangssignale, Digitaleingang, Relais, Charakteristik und viele weitere Parameter konfiguriert werden.

Einfache Diagnose

Aufzeichnung der letzten 10 Fehler, so dass Systemfehler schnell gefunden werden. Funktionsdauerüberwachung der Notstellfunktion.

Funktionen

3-Punktregelung

Automatische Change-Over Funktion

Verzögerter Start

ΔT und Rücklauftemperaturbegrenzung

Diagnosefunktion/Datenerfassung

Elektronische Notstellfunktion

Sicherheitsstellung im Fehlerfall

Handbetätigung

Einstellung eines Minimalhubes

Anzeige von Betriebsart, Status und Position

On/Off-Regelung

VDC-Ausgangssignal

Stetige Regelung

Auslesen (Vor- und Rücklauf Temperatur, ΔT, Position)

Hubanpassung

Einstellbare Hubbegrenzung

Ventilblockierschutz

Ventilblockage-Erkennung

Temperatur

Medientemperatur: 0 °C – +120 °C

Betriebsbedingungen: 0 °C – +50 °C (5 - 95 % RH, nicht kondensierend)

Lagerbedingungen: -20 °C – +50 °C (5-95 % RH, nicht kondensierend)

Absolute Temperaturen

PT1000 Klasse AA: ±0,1°C bei 0°C

PT1000 Klasse B: ±0,3°C bei 0°C

Stellgeschwindigkeit

3, 4, 6, 8, 12 oder 16 s/mm

Werkseinstellung: 3 s/mm

Spannungsversorgung

24 VAC/VDC ±15%. Frequenz 50/60 Hz ±3 Hz.

Leistungsaufnahme

24 VAC/VDC: Spitze: < 21,7 VA (VAC); < 8,7 W (VDC) Betrieb: < 12,0 VA (VAC); < 6,0 W (VDC) Standby: < 1,8 VA (VAC); < 0,7 W (VDC) 100-240 VAC: Spitze: < 20,8 VA (VAC) Betrieb: < 15,6 VA (VAC) Standby: < 4,3 VA (VAC) Die Spitzenleistungsaufnahme tritt nur für kurze Zeit nach Spannungswiederkehr auf, um die Kondensatoren wieder aufzuladen.

Eingangssignal

0(2)-10 VDC, Ri 47 kΩ.

0(4)-20 mA R i 500 Ω.

Eingangssignales einstellbar zw. 0,1 und 0,5 VDC. 0,33 Hz Tiefpassfilter.

Werkseinstellung: Regelsignal 0-10 VDC.

Stetig/Dual-Range (für Change-Over): 0-3.3 / 6.7-10 VDC, 10-6.7 / 3.3-0 VDC, 2-4.7 / 7.3-10 VDC oder 10-7.3 / 4.7-2 VDC.

Stetig: 0-10, 10-0, 2-10 oder 10-2 VDC. 0-20, 20-0, 4-20 oder 20-4 mA.

Stetig/Split-Range: 0-5, 5-0, 5-10 oder 10-5 VDC. 0-4,5, 4,5-0, 5,5-10 oder 10-5,5 VDC. 2-6, 6-2, 6-10 oder 10-6 VDC. 0-10, 10-0, 10-20 oder 20-10 mA. 4-12, 12-4, 12-20 oder 20-12 mA.

Ausgangssignal

0(2)-10 VDC, max. 8 mA, min. 1.25 kΩ.

0(4)-20 mA, max. 700 Ω.

Werkseinstellung: Regelsignal 0-10 VDC.

Messbereiche: Siehe “Eingangssignal”.

Charakteristik

Werkseinstellung: Linear.

Linear, EQM 0,25 und invers EQM 0,25.

Zeitkonstante τ (63%)

Temperaturfühler für Tauchhülse: 5s

Anlegefühler: 20s

Temperaturfühler für Messnippel am Ventil: 9s

Hub

Automatische Ventilhuberkennung (Hubanpassung).

Max. 33 mm

Geräuschpegel

Max. 40 dBA

Kennzeichnung

IMI TA, Produktbezeichnung, Artikel-Nr. und technische Spezifikation. Beschreibung der Bedeutung der LED Anzeige.

Farben

Orange (RAL 2011), grau (RAL 7043).

Stellkraft

1600 N

Ventilanschluss

Mit zwei M8-Schrauben am Ventil und per Schnellverbindung an der Spindel.

Temperaturfühlerkabel

Halogen frei, Feuerschutzklasse IEC 60332-3-24 (cat. C).

Kabel

Leitungsquerschnitt*: 0,5 - 2,0 mm2 Schutzklasse I: H05VV-F oder vergleichbar Schutzklasse III: LiYY oder vergleichbar *) Achtung: der Leitungsquerschnitt muss entsprechend der Antriebsleistung des Stellantriebes und der zugehörigen Leitungslänge so gewählt werden, dass die Versorgungsspannung des Stellantriebes nicht unter 20,4 VAC/VDC absinken kann (24 VAC/VDC minus 15%). Im Falle eines VDC Regelsignals an einem mit 24 VAC/VDC versorgten Stellantriebs muss der Spannungsabfall der Masseleitung kleiner sein als der definierte Wert der Hysteresis des Eingangssignals.

Werkstoffe

Deckel: PBT Gehäuse: Aluminium EN 44200

Schutzart

IP54 in allen Richtungen (gemäß EN 60529)

Schutzklasse

(gemäß EN 61140)

Class I

Gewicht

1.6 kg

Zertifizierung und Direktiven

EMC-D. 2014/30/EU: EN 60730-1, -2-14.

LV-D. 2014/35/EU: EN 60730-1, -2-14.

RoHS-D. 2011/65/EU: EN 63000

Die untenstehende Übersicht unterstützt die Suche nach Produktvarianten. Weitere Produktinformationen finden Sie im Datenblatt über den Link oben.