Zum Inhalt
TA-Nano

TA-Nano

Druckunabhängiges Regel- und Regulierventil (PIBCV)

Das druckunabhängige Regel- und Einregulierventil TA-Nano gewährleistet eine optimale Leistung über die gesamte Produktlebensdauer. Der einstellbare maximale Durchfluss ermöglicht individuelle Durchflussmengen, verhindert zu hohe Durchflüsse und erreicht so eine exakte hydronische Regelung. Das Ventil TA-Nano Plus ermöglicht, in Kombination mit unseren Einregulierungscomputern, vielfältige Messungen und Diagnosen.

Technischer ProspektTA-Nano_IN_DE_low.pdf

Produktmarke

imi_ta

Hauptmerkmale

Standard und Plus Version

Flexibilität für Kundenbedürfnisse. Standard: Keine Messnippel Plus: Messnippel und Spülfunktion

Das kleinste PIBCV auf dem Markt passt auch bei engsten Platzverhältnissen

Die schlanke und kompakte Bauform vereinfacht die Installation.

Präzise hydronische Einregulierung

Einstellung des maximalen Durchflusses verhindert ein Überangebot bei kleinen Verbrauchern.

Kontrolle über das gesamte System (Plus)

Exakte Durchflussmessung und einzigartige Diagnosefunktionen für perfekte Energieeinsparung und absolute Zuverlässigkeit.

Präzise Einstellung und einfache Inbetriebnahme

Ventilvoreinstellung sichtbar, wenn der Antrieb montiert ist, einfache Ventilidentifikation mit Farbkennzeichnung.

Absolute Zuverlässigkeit

AMETAL® garantiert höchste Korrosionsbeständigkeit und reduziert das Risiko für Undichtigkeiten auf ein Minimum.

Anwendungsbereich

Heizungs- und Kälteanlagen

Funktionen

Regelung

Differenzdruckregler

Absperrung (für den Gebrauch während der Systemwartung)

Messung (ΔH, t, q)

Voreinstellung (max. Durchfluss)

Spülen

Dimensionen

DN 10-25

Druckklasse

PN 25

Differenzdruck (ΔpV)

Max. Differenzdruck (ΔpVmax): 600 kPa = 6 bar

Min. Differenzdruck (ΔpVmin):

DN 10 NF/15 LF/15 NF: 15 kPa = 0,15 bar

DN 15 HF: 20 kPa = 0,20 bar

DN 20 NF: 18 kPa = 0,18 bar

DN 20 HF: 30 kPa = 0,30 bar

DN 25 NF: 25 kPa = 0,25 bar

(Gültig für Position 10, voll geöffnet. Andere Voreinstellpositionen benötigen einen geringeren Differenzdruck, diesen können Sie mit der Software HySelect ermitteln.) ΔpVmax = Maximal zulässiger Differenzdruck über dem Ventil, um die angegebenen Leistungen zu gewährleisten. ΔpVmin = Minimal erforderlicher Differenzdruck über dem Ventil, für die richtige Funktion der Differenzdruckregelung.

Durchflussbereiche

Der Durchfluss (qmax) kann innerhalb des angegebenen Bereiches stufenlos eingestellt werden:

DN 10 NF: 18 - 180 l/h

DN 15 LF: 28 - 280 l/h

DN 15 NF: 54 - 540 l/h

DN 15 HF: 95 - 950 l/h

DN 20 NF: 120 - 1200 l/h

(DN 20 HF: 160 - 1600 l/h)

(DN 25 NF: 220 - 2200 l/h)

qmax = l/h bei der jeweiligen Einstellung und voll geöffnetem Regelkegel.

LF = geringer Durchfluss

NF = normaler Durchfluss

HF = hoher Durchfluss

Temperatur

Max. Betriebstemperatur: 120 °C

Min. Betriebstemperatur: -10°C

Medien

Wasser oder neutrale Flüssigkeiten, Wasser-Glykol-Gemische (0 - 57 %).

Charakteristik

Linear, am besten geeignet für On/Off-Regelung.

Leckrate

(Klasse IV entsprechend EN 60534-4).

Dichtschließend

Hub

4 mm

Stellantriebe

Siehe separates Datenblatt EMO T, EMO TM, TA-TRI und TA-Slider 160

Kennzeichnung

IMI, PN 25, DN und Durchflusspfeil. Einsatz: TA-Nano, DN (+LF/NF/HF)

LF: Roter Einsatz.

NF: Weißer Einsatz.

HF: Grauer insert.

Anschluss

Außengewinde nach ISO 228.

Innengewinde nach ISO 7.

Anschluss für Stellantriebe:

M30x1.5

Werkstoffe

Ventilgehäuse: AMETAL®

Ventileinsatz: AMETAL® und PPS

Kegel: PPS

Spindel: Rostfreier Stahl

Spindeldichtung: O-Ring aus EPDM

Δp einsatz: Messing CW614

Membrane: EPDM

Feder: Rostfreier Stahl

O-Ringe: EPDM

Einstellrad: PA

Messnippel: AMETAL®

Dichtungen: EPDM

Verschlusskappen: Polyamid- und TPEKunststoff

AMETAL® ist unsere gegen Entzinkung resistente Legierung.

Die untenstehende Übersicht unterstützt die Suche nach Produktvarianten. Weitere Produktinformationen finden Sie im Datenblatt über den Link oben.