
TA-Slider 160 KNX
Produktmarke

Hauptmerkmale
Frei konfigurierbar
In mehr als 100 Einstelloptionen können Ein- und Ausgangssignale, Digitaleingang, Relais, Charakteristik und viele weitere Parameter konfiguriert werden.
Einfache Diagnose
Meldet 5 unterschiedliche Fehler damit Systemfehler schnell gefunden werden.
Optimale Konnektivität
Festgelegte Varianten ermöglichen die Konfiguration, Regelung und Kommunikation mittels KNX Bus.
Funktionen
Diagnosefunktion/Datenerfassung
Sicherheitsstellung im Fehlerfall
Einstellung eines Minimalhubes
Anzeige von Betriebsart, Status und Position
Stetige Regelung
Selbsteinstellende Stellkraft
Hubanpassung
Einstellbare Hubbegrenzung
Ventilblockierschutz
Ventilblockage-Erkennung
Temperatur
Betriebsbedingungen: 0 °C – +50 °C (5 - 95 % RH, nicht kondensierend)
Lagerbedingungen: -20 °C – +70 °C (5 - 95 % RH, nicht kondensierend)
Stellgeschwindigkeit
10 s/mm
Spannungsversorgung
Spannungsversorgung durch den KNX Bus.
Leistungsaufnahme
Typisch 216 mW; Maximal 600 mW.
Hub
6,9 mm
Automatische Ventilhuberkennung (Hubanpassung).
Geräuschpegel
Max. 30 dBA
Kennzeichnung
Etikette: IMI TA, CE, Produktbezeichnung, Artikel-Nr. und technische Spezifikation.
Farben
Weiß RAL 9016, grau RAL 7047.
Stellkraft
160/200 N
Selbsteinstellend für die Ventile von IMI.
Ventilanschluss
M30x1,5, Rändelmutter.
Kabel
1, 2 oder 5 m.
Halogenfrei als Option, Brandschutzklasse B2ca – s1a, d1, a1 gemäß EN 50575.
KNX: Typ J-YY, 2x2x0.6 mm2.
KNX R24: Typ J-YY, 2x2x0.6 mm2 und Relaisanschlusskabel Type LiYY, 3x0.34 mm2, mit Adernendhülsen.
Werkstoffe
Deckel: PC/ABS GF8
Gehäuse: PA GF40.
Rändelmutter: Messing, vernickelt.
Schutzart
IP54 in allen Richtungen (gemäß EN 60529)
Schutzklasse
III (SELV)
(gemäß EN 61140)
Zertifizierung und Direktiven
EMC-D. 2014/30/EU: EN 60730-1, -2-14.
LV-D. 2014/35/EU: EN 60730-1, -2-14.
RoHS-D. 2011/65/EU: EN 63000
Die untenstehende Übersicht unterstützt die Suche nach Produktvarianten. Weitere Produktinformationen finden Sie im Datenblatt über den Link oben.
Art.-Nr. |
---|