Hotel Aleksandar Palace
Ursprünglich im Jahr 1998 erbaut, unterzog sich das Hotel Aleksandar Palace einer bedeutenden Renovierung, die 2020 abgeschlossen wurde. Im Rahmen dieser Renovierung wechselte das Hotel von einem Ölbrenner zu einem neuen Wärmepumpensystem.

Um einen erfolgreichen Übergang zu gewährleisten, erhielt der Kunde Unterstützung von IMI für die Systemgestaltung und Dimensionierung. Das aktualisierte System wurde mit IMI Ausgleichsventilen, Regelventilen mit Stellmotoren und einer Druckaufrechterhaltungssystemlösung ausgestattet.
Nach der Renovierung wurde der Einsatz fossiler Brennstoffe vollständig eingestellt, und der Gesamtenergieverbrauch für Heizung und Kühlung wurde um 65 % reduziert, unter der Annahme, dass 1 Liter Öl 10 kWh Energie enthält. Dieses Projekt war eine Renovierung im Gastgewerbesektor, ohne Fernheizung oder Fernkühlung, und befindet sich in Skopje, Nordmazedonien, auf einer Fläche von 16.000 Quadratmetern und sechs Etagen.
Die hydraulische Herausforderung
Die Renovierung stellte mehrere Herausforderungen dar. Dazu gehörten die Unterstützung des Designers bei der Umstellung des HLK-Systems von konstantem auf variables Durchflussverfahren, die Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Interaktivität und Kompatibilität im System, die Bewältigung von Problemen im Zusammenhang mit gelöstem Luft im Rohrnetzwerk sowie die Implementierung von Erdwärme (Geothermie) Wärmepumpen.
Die Lösung
IMI bot eine umfassende Lösung für diese Herausforderungen. Ein variables Durchflussverfahren wurde für Fan-Coil-Einheiten (FCU) und Luftbehandlungseinheiten (AHU) implementiert, was zu erheblichen finanziellen Einsparungen und einer Reduzierung der CO2-Emissionen führte. Die Renovierung erzielte bemerkenswerte Energieeinsparungen durch die Beseitigung des Ölverbrauchs für den Kessel und die Reduzierung des jährlichen Stromverbrauchs. Die während der Renovierung installierten IMI-Produkte umfassten TA Compact-P, TA Modulator, TA Slider, EMO-T, Transfero, BR12WT, CV 316 GG, STAD und STAF. Diese Produkte spielten eine entscheidende Rolle für die Effizienz und Wirksamkeit des neuen HLK-Systems.