Zum Inhalt

IMI Heimeier neoApp – Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt für die „neoApp“, die von IMI Hydronic Engineering International SA, Route de Crassier, 19, 1262 Eysins, Schweiz (bezeichnet als „IMI Heimeier“, „wir“, „uns“ oder „unser“) bereitgestellt und von Heatmiser UK Limited (bezeichnet als „Heatmiser“) verwaltet wird. IMI Heimeier und Heatmiser gehören zu der von IMI plc („IMI“) kontrollierten Unternehmensgruppe. Wir verpflichten uns zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung legt dar, welche personenbezogenen Daten (Informationen, die Sie identifizieren oder zu Ihrer Identifizierung verwendet werden können) erfasst und erzeugt werden, wenn Sie die neoApp in Verbindung mit der Hardware oder den Geräten von IMI Heimeier, einschließlich des neoHub (die „Produkte“), verwenden. Die Datenschutzerklärung beschreibt außerdem Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten. Die vorliegende Datenschutzerklärung ist Bestandteil der Nutzungsbedingungen der IMI Heimeier neoApp https://climatecontrol.imiplc.com/de-de/imi-heimeier-neoapp-nutzungsbedingungen (die „Nutzungsbedingungen“).

Die in dieser Datenschutzerklärung definierten Begriffe haben dieselbe Bedeutung wie in den Nutzungsbedingungen. 

Welche personenbezogenen Daten werden erfasst bzw. erzeugt und für welche Zwecke?

Kontoregistrierung: Bei der Erstellung Ihres neoApp-Kontos werden Sie zur Bereitstellung folgender Informationen aufgefordert: 

  • Die vollständige Adresse der Immobilie, in der die Produkte installiert sind (fakultativ).

  • Eine aktuelle E-Mail-Adresse und ein komplexes Passwort zur Einrichtung eines Kontos.

  • Aktivierungscodes der neoHub-Hardware.

Installation und Betrieb von IMI Heimer-Produkten: 

  • Profileinstellungen: Der „Eigentümer“ (auch bezeichnet als „Haupteigentümer“) ist die erste Person, die mit einem neoHub verbunden ist. Der Eigentümer kann weitere Nutzer – entweder „Administratoren“ oder „Gastnutzer“ (wie in den Nutzungsbedingungen definiert) – hinzufügen. Die Eigentümer und Administratoren können die Komfortstufe und die Profileinstellungen eingeben. Sie können Bereiche in der Immobilie benennen und Bereichskonfiguration, Programmmodus, Temperaturformat und Zeit/Datum festlegen. 

  • Ungefähre Informationen zum geografischen Standort des Eigentümers und der Administratoren: Wenn der Eigentümer das Funktionsmerkmal der Geolokalisierung konfiguriert, um die Heizung automatisch zu steuern, wenn das Gerät des Eigentümers oder Administrators einen Bereich betritt oder verlässt, wird dieses Ereignis protokolliert. Administratoren müssen ausdrücklich in die Verwendung der Geolokalisierungsfunktion einwilligen. IMI Heimeier, Heatmiser und die Eigentümer haben keinen Zugriff auf präzise Geolokalisierungsdaten. Diese Daten werden ausschließlich auf einzelnen Geräten gespeichert. 

  • Umweltdaten der IMI Heimeier-Sensoren: Sensordaten stellen Daten über die aktuelle Temperatur der Immobilie oder spezifischer Bereiche bereit, wobei angezeigt wird, ob Türen oder Fenster geöffnet sind. Diese Informationen sind keine personenbezogenen Daten, sondern können von dem Eigentümer, dem Administrator oder Gastnutzern verwendet werden, um zu ermitteln, ob die Immobilie oder bestimmte Bereich belegt sind. 

  • Thermostateinstellungen: Diese Informationen umfassen unter anderem Uhrzeit und Datum manueller oder automatisierter Interaktionen mit dem Thermostat, die Nutzung der Heizung und den Temperaturverlauf in den vorhergehenden 24 Stunden für jeden Bereich.

  • Historische Nutzungsdaten: Wenn der Eigentümer oder Administrator diesem zustimmt, werden dem Eigentümer oder Administrator bis zu 400 Tage eines erweiterten Verlaufs zur Verfügung gestellt. Die bereitgestellten Angaben enthalten aktuelle und eingestellte Temperaturen und die Heizleistung pro Bereich. Der Eigentümer oder die Administratoren können die erweiterten Daten jederzeit über die neoApp löschen.  

  • Gerätedaten und technische Informationen: Hierbei handelt es sich um Informationen über die Geräte, die für die neoApp verwendet werden, einschließlich Geräteart und Betriebssystem des Eigentümers, des Administrators und der Gastnutzer. Des Weiteren werden Informationen über Ihre IP-Adresse, das WLAN-Netzwerk (SSID) (Service Set Identifier) und das Passwort verarbeitet, die nur vor Ort genutzt und zwischen den Geräten, aber nicht mit IMI Heimeier geteilt werden. Diese Daten umfassen keine persistenten Kennzeichnungen wie MAC-Adressen oder Werbekennzeichnungen.

Überwachung der Dienstleistungen und Bereitstellung von Support:

  • Verwendung der neoApp und Ereignisdaten: Um einen einwandfreien Betrieb sicherzustellen, überwachen wir Fehlerprotokolle, Netzdaten und neoApp-Nutzungsdaten. 

  • Name, Kontaktdaten und Angaben zum Support: Wenn Sie sich an den technischen Support von IMI Heimeier wenden, werden wir und Heatmiser Ihre Kontaktdaten, Ihre registrierte E-Mail-Adresse und andere Informationen verarbeiten, die zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich oder in Ihren Mitteilungen an uns enthalten sind. 

Offenlegung Ihrer Daten

Ihre Informationen können folgenden Dritten gegenüber offengelegt werden:

  • IMI oder Drittunternehmen zur Erbringung der Dienstleistung: IMI Heimeier übermittelt Informationen nur, wenn dies zur Erbringung von Dienstleistungen und zum rechtmäßigen Betrieb unserer Geschäftsbereiche erforderlich ist. Dies schließt den Austausch von Informationen innerhalb von IMI, mit bewährten Lieferanten und Dritten sowie Technologieplattformen (z. B. AWS), Kundenservice-Systemen (z. B. Zendesk, 8x8) und Anbietern von technischem Support (z. B. Birlasoft) mit ein. 

  • Strafverfolgungs-/Regulierungsbehörden: IMI Heimeier kann Ihre Informationen offenlegen, sofern dies gesetzlich erforderlich oder zulässig ist (z. B. gegenüber der Polizei im Rahmen strafrechtlicher Ermittlungen).

  • Drittunternehmen im Rahmen von Geschäftsvorgängen: Ihre Daten können bei einem Unternehmensverkauf, einer Fusion, einer Umstrukturierung, einer Auflösung oder einem ähnlichen Ereignis Teil der übertragenen Vermögenswerte sein.

  • Verlinkte Nutzer: Wenn Sie die neoApp als Administrator oder Gastnutzer nutzen, werden die Eigentümer Zugriff auf bestimmte Informationen über Sie haben. Wenn Administratoren in „Geo-Ereignisse“ einwilligen, werden die Eigentümer und andere Administratoren auf Daten darüber zugreifen können, wann Geräte einen spezifischen geografischen Bereich verlassen oder betreten. Die Eigentümer und Administratoren haben über die neoApp jedoch keinen Zugriff auf präzise Lokalisierungs- oder Geräteinformationen. Die Eigentümer können die E-Mail-Adresse und Einstellungen einsehen, die von Administratoren für die Immobilie oder bestimmte Bereiche konfiguriert wurden. 

  • Alexa/ HomeKit/ Google Home mit Ihrer Einwilligung: Wenn Sie die neoApp in Ihrer Eigenschaft als Eigentümer oder Administrator mit Ihrer Smart-Home-Zentrale wie Alexa verbinden, willigen Sie ein, dass IMI Heimeier alle Daten an diese Dritten sendet. IMI Heimeier ist nicht für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Anbieter von Smart-Home-Zentralen haftbar.

Bitte beachten Sie Folgendes: Personenbezogene Daten in Verbindung mit der neoApp werden ohne Ihre Einwilligung nicht mit Dritten für kommerzielle Zwecke geteilt. 

Sicherheit und Aufbewahrung

IMI Heimeier trifft angemessene organisatorische und technische Maßnahmen, um die neoApp zu sichern und Ihre Daten zu schützen. Die technischen Vorkehrungen umfassen unter anderem folgende: 

  • Die Daten, die zwischen dem Gerät, der neoApp und den Servern von IMI Heimeier übermittelt werden, werden durch die Verwendung des Secure Sockets Layer (SSL)-Protokolls mit einem 128-Bit-Verschlüsselungscode, welcher zum Zeitpunkt dieser Mitteilung die höchste auf dem Markt erhältliche Verschlüsselungsstufe darstellt, gegen den unbefugten Zugriff geschützt.

  • Zur Überprüfung der Nutzeridentität werden sichere Authentifizierungsmethoden wie OAuth 2.0 und die Token-basierte Authentifizierung verwendet. 

  • Firmware und Software werden zur Schließung von Sicherheitslücken regelmäßig aktualisiert.

IMI Heimeier speichert Daten gemäß den geltenden Gesetzen nur so lange, wie dies für das Betreiben der Dienste erforderlich ist. Die Daten werden in den meisten Fällen nach dreizehn (13) Monaten gelöscht. 

Standort für die Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten 

IMI Heimeier setzt Heatmiser mit Standort im Vereinigten Königreich als Auftragsverarbeiter ein, der die personenbezogenen Daten von Kunden speichert und Serviceleistungen erbringt. Die von uns erfassten Informationen können vom Vereinigten Königreich in Länder innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und andere Gerichtsbarkeiten, einschließlich Indien und den Vereinigten Staaten, übermittelt werden. Für den Fall, dass das Datenschutzniveau in diesen Ländern nicht dem des Vereinigten Königreichs oder EWR entspricht, hat IMI Heimeier geeignete vertragliche Maßnahmen zum Schutz dieser Daten getroffen.

Rechtliche Grundlage der Verarbeitung

  • Wir stützen uns auf die Einwilligung aller Nutzer, um den Standort oder personalisierte Einstellungen für das Betreiben der neoApp zu verarbeiten oder um dem Eigentümer oder Administratoren oder auf Ihre Anfrage hin Dritten Zugriff auf die neoApp-Daten zu gewähren. 

  • Wir stützen uns auf die berechtigten Interessen von IMI Heimeier als Wirtschaftsunternehmen, um personenbezogene Daten für Geschäftsvorgänge zu verarbeiten, einschließlich der Erbringung von Dienstleistungen, der Überwachung und Wartung der neoApp, der Sicherheit und der Kundenbetreuung. Wir schützen Nutzerdaten wie in dieser Erklärung festgelegt. 

  • Wir verarbeiten Authentifizierungsdaten von Nutzern, damit verbundene personenbezogene Gerätedaten und durch die Produkte generierte Informationen in dem erforderlichen Maße, um die Funktionen der neoApp bereitzustellen, die für die Erfüllung des Vertragszwischen IMI Heimeier und den Nutzern gemäß den Nutzungsbedingungen festgelegt wurden. 

  • Wir verarbeiten die in dieser Erklärung beschriebenen personenbezogene Daten zur Einhaltung der rechtlichen Verpflichtungen von IMI Heimeier. 

Ihre Rechte

Sie haben in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten folgende Rechte:

  • Das Recht auf Information darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden.

  • Das Recht auf Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.

  • Das Recht auf Widerspruch gegen den Erhalt von Direktwerbung.

  • Das Recht auf Berichtigung von fehlerhaften personenbezogenen Daten, die wir gespeichert haben.

  • Das Recht auf Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn deren Verarbeitung nicht den geltenden Datenschutzgesetzen entspricht.

  • Das Recht auf Übermittlung Ihrer Daten ohne unsere Behinderung an ein anderes Unternehmen.

Diese Rechte sind zum Teil beschränkt. Um ein Recht auszuüben oder falls Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Erklärung haben, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Um in diesem Rahmen Ihre Identität zu prüfen oder Ihre Anfrage zu klären, müssen wir Ihnen unter Umständen einige Fragen stellen. 

Wenn Sie mit unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten oder unserer Antwort auf die Ausübung Ihrer Rechte nicht zufrieden sind, können Sie sich an die Datenschutzbehörde in Ihrem Wohnsitzland sowie an folgende Stellen wenden: 

EU-Datenschutzbehörden (DPAs)

Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)

Information Commissioner’s Office (Vereinigtes Königreich)