AFC-Technologie – einfacher hydraulischer Abgleich
Der hydraulische Abgleich mit Eclipse Ventilen von IMI Heimeier kann so einfach sein!

Mit der AFC-Technologie von IMI Heimeier schnell zum hydraulischen Abgleich
Ventil-Lösungen für Heizkörper- und Fußbodenheizungssysteme mit AFC-Technologie (Automatic Flow Control) regeln druckunabhängig.
Der erforderliche Durchfluss der einzelnen Heizkörper wird direkt am Thermostat-Oberteil Eclipse eingestellt. Dadurch ist der hydraulische Abgleich mit einem Dreh erledigt. Der eingestellte Durchfluss wird nicht überschritten. D.h. auch bei einem Überangebot, z.B. aufgrund schließender Nachbarventile oder während der morgendlichen Aufheizphase, regelt Eclipse den Durchfluss automatisch auf den eingestellten Wert. Das Ventil regelt den Durchfluss unabhängig vom Differenzdruck. Komplexe Berechnungen zur Ermittlung der Einstellwerte sind deshalb nicht erforderlich.

Funktionsweise AFC-Technologie
- Die Regelkulisse wird durch Drehen der Ziffernkappe mit dem Einstell- oder Maulschlüssel auf den berechneten Durchflusswert eingestellt.
- Steigt der Durchfluss am Ventil, so wird die Hülse durch den steigenden Druck bewegt und begrenzt dadurch den Durchfluss stetig auf den eingestellten Wert. Der eingestellte Durchfluss wird somit niemals überschritten.
- Sinkt der Durchfluss unter den eingestellten Durchflusswert, so drückt eine Feder die Hülse in ihre Ausgangsposition zurück.

Vorteile AFC-Technologie
- Konstanter Durchfluss: Die AFC-Technologie sorgt für einen stabilen Durchfluss, unabhängig von Druckschwankungen im System.
- Einfache Einstellung: Die Einstellung des Durchflusses ist unkompliziert und kann mit einem Einstell- oder Maulschlüssel vorgenommen werden.
- Vermeidung von Überversorgung: Der eingestellte Durchfluss wird nicht überschritten, was zu einer effizienteren Nutzung der Energie führt.
- Vereinfachter hydraulischer Abgleich: Bei der Verwendung von AFC-Ventilen ist ein aufwändiger hydraulischer Abgleich oft nicht mehr notwendig oder wird vereinfacht.
Einfache Inbetriebnahme
- Einfache Auslegung, keine komplexen Rohrnetzberechnungen erforderlich
- Einfach in der Handhabung: Einbauen, einstellen und vergessen
- Einfache Einstellung des Durchflusses direkt am Ventil (Einstellwert 1 = 10 l/h, 2 = 20 l/h, usw.)
- Der eingestellte Durchfluss wird nie überschritten
- Keine hydraulische Beeinflussung beim Öffnen oder Schließen anderer Ventile/Anlagenabschnitte.
- Bewährte IMI Heimeier Technologie – seit mehr als 10 Jahren erfolgreich im Einsatz
- Austausch oder Prüfung von Oberteilen unter Druck möglich
- Komplettes AFC-Produktsortiment für alle Heizkörper-Arten & Fußbodenheizungen
- Zufriedene Kunden

Anwendungsbereiche
AFC-Ventile werden häufig in Heizungsanlagen, insbesondere bei der Verteilung von Wärme, eingesetzt. Sie können auch in anderen Bereichen der Gebäudetechnik verwendet werden, wo ein konstanter Durchfluss wichtig ist.
Bei Altanlagen sind Heizkörpersysteme häufig weit verzweigt, es ist nicht oder nur schlecht erkennbar, wo die einzelnen Heizkörper eingebunden sind, oder es befinden sich Abschnitte mit wenigen Heizkörpern und geringer Leistung direkt neben Abschnitten mit vielen Heizkörpern und evtl. großer Leistung. In diesem Fall kann der Anteil des Rohrnetzwiderstandes den einzelnen Heizkörpern nicht eindeutig zugeordnet werden.
Die Ermittlung der Ventileinstellposition, abhängig vom Differenzdruck, wird somit erschwert oder gar unmöglich. Auch bei Flächenheizungen kann ohne Ausführungsunterlagen kein Rückschluss auf die Länge der Heizkreise und den Verlegeabstand gezogen werden.
Ein umfangreiches Produktsortiment mit AFC-Technologie bietet eine einfache und schnelle Problemlösung!